Wir unterstützen Sie soweit möglich bei der internen Bürokratie zur ordnungsgemäßen Beschaffung, allerdings empfehlen wir Ihnen ganz grundsätzlich unsere kostenfreien Beratungen im Zammad Sales in Anspruch zu nehmen, um das Projekt von Anfang an richtig und auf empfohlenem sowie hundertfach erprobtem Weg zu gestalten.
Wann sollte ein Projekt gestartet werden und wann besser nicht?
Für ein erfolgreiches Projekt sind viele Parameter entscheidend, einige möchten wir gerne auflisten:
- Ausreichende finanzielle Mittel
- Ausreichende projektbezogene Ressourcen in IT und Fachabteilungen
- Konkrete Ziele und Zeitrahmen des initialen Projekts
- Vision von zukünftigen Erweiterungen bei einer iterativen Vorgehensweise (Continuous Improvement)
- Akzeptanz und Begeisterung der Anwender für das konkrete Projekt
Grundsätzlich ist es nur logisch, ein Softwareimplementierungsprojekt mit ausreichend finanziellen Mitteln, verfügbaren eigenen Ressourcen und der breiten Akzeptanz der Belegschaft vorzunehmen. Denn jede Lösung ist nur so gut wie die Akzeptanz der Anwender und diese Akzeptanz steht und fällt mit einem ausgereiften Lösungsdesign und einer Vision für die Zukunft. Die Ablösung einer bestehenden Lösung und ein Projekt zum 1:1 Ersatz ohne konkrete Idee von Verbesserungen und Optimierungen erzeugt erfahrungsgemäß nicht die Zustimmung und Begeisterung, die für erfolgreiche Projekte notwendig sind. Auch in dieser Frage unterstützen wir Sie gerne, sprechen Sie uns an.