Die einzelnen Services können auf unserer Website nachgelesen werden:
Anhand der allgemeinen Projektphasen eines Software Implementierungsprojekts und aus einschlägigen Erfahrungen bei Zammad Implementierungsprojekten in den verschiedensten Anwendungsfällen, Branchen und Anforderungsprofilen, gibt es ein empfohlenes Vorgehen zur Einführung von Zammad.
- Produktevaluierung
Für die Phase der Anbieterauswahl bieten wir Ihnen umfangreiche Unterstützung an. Zum einen finden wöchentlich öffentliche Demovorführungen statt, darüber hinaus steht Ihnen unser Vertrieb jederzeit für kostenfreie "Pre-Sales" Consultings und individuelle Demos zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie unsere erfahrenen Consultants zu einem Evaluierungsworkshop/PoC kostenpflichtig buchen.
- Grundlagenschulung für Administratoren
Um Zammad in der eigenen Organisation einzuführen ist es von entscheidender Bedeutung, den Werkzeugkasten kennenzulernen. Unsere Administratorentrainings sind der erste Schritt eines Implementierungsprojekts. Hier lernen Sie die Grundlagen der Administration und die Konfigurationsmöglichkeiten der einzelnen Features und Funktionen kennen. Grundsätzlich bieten wir hierfür generische Trainingsformate als Webinar (Abrechnung pro Teilnehmer) an, Sie können aber auch Trainings in individuellen Workshops (Abrechnung pro Tag, max. 8 Teilnehmer) buchen. Für den Betrieb onPremise bieten wir ebenfalls spezielle Server-Administratoren Trainings.
- Implementierungsworkshops zur Konzeption, Konfiguration und zum empfohlenen Prozessdesign
Aufbauend auf der Grundlagenschulung für Administratoren empfehlen wir als zweiten Schritt des Implementierungsprojekts einen individuellen Workshop zur Konzeption und Konfiguration. Abhängig von den individuellen Anforderungen und der erwarteten Intensität der Unterstützung kann der Bedarf hier variieren, üblicherweise sprechen wir hier von ca. 1 Personentag pro Anwendungsfall/Abteilung.
- Individuelle Unterstützung beim Customizing und bei Integrationen in Drittsysteme
Für die individuellen Besonderheiten im Prozessdesign und potenzieller Integration in vorhandene Backend Systeme bieten wir ebenfalls entsprechende Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Form von individuellen Migrations- und API-Workshops.
- Grundlagenschulung der Anwender und/oder Key-User
Alsbald die Basiskonfiguration des Systems und die Implementierung individueller Prozesse abgeschlossen ist, werden üblicherweise die Anwender in Ihrer Verantwortlichkeit (Agent / Key-User) geschult. Zammad verfolgt hier den "Train-the-Trainer" Ansatz, nutzen Sie die Multiplikationseffekte und schulen Sie ausgewählte Teammitglieder, die dann interner Ansprechpartner für Anwenderfragen sein können. Unsere Agententrainings stehen Ihnen wahlweise als Webinar und Workshops zur Verfügung.
- Review Workshop zur Prozessoptimierung
Alsbald Zammad eingeführt und produktiv gegangen ist, erfolgt i.d.R. sehr schnell ein qualifiziertes Feedback der Anwender (Agenten) und zusätzliche Begehrlichkeiten und Anforderungen kommen auf den Tisch. In einem Workshop zum System-Review berät Sie ein erfahrener Berater, wie Sie Ihre Prozesse und Zammad Konfiguration bestmöglich anpassen und insgesamt optimieren können.