Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einer individuellen Anbindung in Verbindung mit Webhooks und REST API, die über verschiedene ETL/ELT Middlewares an Zammad angebunden und integriert werden kann. In nachfolgendem Beispiel die Anbindung via N8N:
1) Erstellen Sie einen neuen Workflow und fügen Sie den ersten Schritt hinzu
Klicken Sie in n8n auf die Schaltfläche „Workflow hinzufügen“ auf der Registerkarte Workflows, um einen neuen Workflow zu erstellen. Fügen Sie den Startpunkt hinzu - einen Auslöser, wann Ihr Workflow ausgeführt werden soll: ein App-Ereignis, ein Zeitplan, ein Webhook-Aufruf, ein anderer Workflow, ein KI-Chat oder ein manueller Auslöser. Manchmal kann der HTTP-Anfrage-Knoten bereits als Ausgangspunkt dienen.
2) Hinzufügen und Konfigurieren von Microsoft Teams und Zammad-Knoten
Sie finden Microsoft Teams und Zammad in der Knotenleiste. Ziehen Sie sie auf Ihren Workflow-Canvas und wählen Sie ihre Aktionen aus. Klicken Sie auf jeden Knoten, wählen Sie einen Berechtigungsnachweis und authentifizieren Sie sich, um n8n Zugriff zu gewähren. Konfigurieren Sie die Microsoft Teams- und Zammad-Knoten nacheinander: Eingabedaten auf der linken Seite, Parameter in der Mitte und Ausgabedaten auf der rechten Seite.
3) Microsoft Teams und Zammad verbinden
Eine Verbindung stellt eine Verbindung zwischen Microsoft Teams und Zammad (oder umgekehrt) her, um Daten durch den Workflow zu leiten. Die Daten fließen von der Ausgabe eines Knotens zur Eingabe eines anderen. Sie können einzelne oder mehrere Verbindungen für jeden Knoten haben.
4) Passen Sie Ihre Microsoft Teams- und Zammad-Integration an und erweitern Sie sie
Verwenden Sie die Kernknoten von n8n wie If, Split Out, Merge und andere, um Daten zu transformieren und zu manipulieren. Schreiben Sie benutzerdefiniertes JavaScript oder Python im Code-Knoten und führen Sie es als einen Schritt in Ihrem Workflow aus. Verbinden Sie Microsoft Teams und Zammad mit einer der über 1000 Integrationen von n8n und integrieren Sie fortschrittliche KI-Logik in Ihre Workflows.
5) Testen und aktivieren Sie Ihren Microsoft Teams- und Zammad-Workflow
Speichern Sie den Workflow und führen Sie ihn aus, um zu sehen, ob alles wie erwartet funktioniert. Je nach Konfiguration sollten die Daten von Microsoft Teams zu Zammad oder umgekehrt fließen. Debuggen Sie Ihren Workflow ganz einfach: Sie können frühere Ausführungen überprüfen, um den Fehler zu isolieren und zu beheben. Sobald Sie alles getestet haben, speichern Sie Ihren Workflow und aktivieren Sie ihn.